Preview Mode Links will not work in preview mode

Der Projekt Tambaya Podcast

Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements.

Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte.

Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen der vermeintlichen Theorie und der gelebten Praxis.

Viel Spaß mit unseren Beiträgen aus der Welt des Projektmanagements. Möge dieser Podcast unsere Projekte ein bisschen besser machen. Denn ohne Projekte und ohne Projektmanagement geschieht kein Wandel, kein Wachstum und keine Verbesserung.

Oct 9, 2024

Neben der Rückschau auf das dritte Quartal 2024 nehmen wir uns das Thema „Change und Claim“ vor.
Von vielen als Synonym empfunden, gibt es doch erhebliche Unterschiede, die sich auf die Projektdurchführung auswirken können.
Und darüber unterhalten sich König und Stein in der Pfefferminzia und Thomas Wuttke im...


Apr 3, 2024

Neben der Rückschau auf das erste Quartal 2024 nehmen wir uns das Thema „Hybrides Projektmanagement“ vor. 
Derzeit die scheinbare Wunderwaffe und Problemlöser #1, wenn es um Projektmanagement geht.

Welche Arten von hybridem Projektmanagement existieren und ob es wirklich die Wunderwaffe ist, diskutieren König und...


Oct 4, 2023

In dieser Abschlussfolge des 3.Quartals 2023 blicken wir zurück und beschäftigen uns u.a. mit dem PM-Summit, machen einen Ausflug in die Pfefferminziaversicherung und klären zum Phänomen des Cargokults auf.

Show Notes:


Jun 28, 2023

Viele sprechen vom Projektprozess und meinen damit – unterschiedliche Dinge. In dieser Abschlussfolge des 2.Qauratls 23 beschäftigen wir uns mit diesem Thema und machen zunächst einen Ausflug in die Pfefferminziaversicherung.

ShowNotes:


Mar 22, 2023

Es gibt viele agile Projekte, die „nach Scrum“ durchgeführt werden, aber kaum eines dieser agilen Projekte, die den Guide 1:1 umsetzen. Und ja, natürlich gibt es Freiheitsgrade, aber auch Todsünden. Eine betrifft den Product Owner.

Mehr Infos in den Shownots: https://swiy.co/PTP1